Kabelbrand am BauchSchon eine 6 Ah Bleibatterie kann einen ordentlichen Kabelbrand verursachen und sollte daher unbedingt mit einer Sicherung versehen werden.
Die Grillparty fand in einem großen Garten statt. Wie zu dieser Zeit üblich habe ich meinen ESCOM Companion Notebook im rechten Gürtelhalfter und eine 12V 6Ah Bleibatterie im linken Gürtelhalfter. Der Computer ist mit einem um den Bauch gewickelten Kabel mit dem Bleiakku verbunden. Die Position der Steckdose am Computer ist sehr ungünstig hinten in der Mitte gelegen. Ich muss daher jedesmal wenn ich den Computer aus dem Halfter ziehe den Stromkabel erst abstecken und nachher wieder anstecken. Wenn ich den Notebook zurück stecke dasselbe in der umgekehrten Reihenfolge. Ich spreche mit vielen Menschen auf der Party. Ich ziehe öfter den Computer um was zu zeigen oder eine Adresse zu notieren. Wieder stecke ich den Computer zurück in den Halfter und verbinde ihm mit dem Kabel. Plötzlich wird es mir sehr heiß um den Bauch. Irgendetwas stimmt nicht! Ich ziehe den Kabel von dem Laptop und öffne meinen Gürtel. Heißer und heißer wird es. Der Kabel beginnt zu rauchen. Ich öffne den Halfter mit der Batterie. Eine weiße Rauchwolke kommt heraus. Das Ladesystem für die Akkus des Notebooks brennt. Ich trample auf das Kabel und reisse die Verbindung zwischen den halb geschmolzenen und verbrannten und der Bleibatterie ab.
Ich frage: "Ich werde da durch einen Kabelbrand beinahe schwer verletzt und Ihr applaudiert? Ein Gast: "Entschuldigung, wir haben das für eine Showeinlage gehalten" |