Microsoft Access 95: zu langsam für den Bankomat100 MHz Takt, 24 MB RAM, aber zu langsam um aus der Datenbank meine Geheimnummer für die Volksbank Freilassing zu zeigen, bevor der Bankomat die Karte einzieht.
Viel Verkehr an der Grenze, daher komme ich ausserhalb der Öffnungszeiten erst um 16:35 bei der Volksbank Freilassing an. Im Vorraum der Bank ist ein Bankomat. Ich habe zwar dort ein Konto seit 1993, aber ich habe noch nie zuvor den Bankomaten in dieser Bank verwendet. Ich schiebe die Karte in den Schlitz. Das Display zeigt: Bitte geben Sie Ihre Geheimnummer ein Oh, vergessen, aber kein Problem. Wie üblich habe ich mein Notebook im Gürtelhalfter. Das Notebook ist wie üblich im Suspend Mode um sofort einsatzbereit zu sein. Ich drücke die Leertaste um den Notebook aus dem Suspend Mode aufzuwecken. Ein Klick auf das Icon mit meiner Datenbank. Das Programmmonster beginnt sich in die winzigen 24 MB RAM zu zwängen. Zu dem Zeitpunkt waren nur der Internet Explorer 4 und Outlock Express geladen. Bis 1996 hatte ich immer Microsoft Acces ständig im einsatzbereit geladen, aber zusammen mit den Internetprogrammen ist dies sehr langsam. Die Harddisk swapt endlos dahin Ich klicke auf das Formular: Die Harddisk swapt endlos dahin Ich gebe "Volk*frei*" ein Die Harddisk swapt endlos dahin Alle Datensätze über die Volksbank Freilassing werden angezeigt. Endlich finde ich meine Geheimnummer! Die Anzeige am Bankomaten zeigt Fehler: nicht bereit Ich drücke auf ABBRECHEN. Ich versuche meine Geheimnummer einzugeben. Nichts hilft. Meine Karte kommt nicht mehr aus dem Bankomaten heraus. Ich denke dies ist irgendein Sicherheitsmerkmal beim Bakomaten, dass man zur Eingabe der Geheimnummer nur eine eingeschänkte Zeit hat. Wird diese Zeit überschirtten, dann gibt der Bankomat die Karte nicht mehr zurück.
|