Packungsgröße Post bei KuvertsIn der Aussnahmesituation 1 DIN A4 Kuvert zu benötigen nötigte mich das Postamt Gartenau einen 50 Jahres Vorrat an solchen Kuverts auf einmal zu kaufen. Wohin mit der irren Vorrat?
Nein! 10 Stück auf einmal muss man am Postamt A-5083 kaufen. Solche Riesenkuverts werden bei mir vielleicht einmal in 5 Jahren benötigt. Ein Kuvert wird sofort benötigt, ein Vorrat für das nächste halbe Jahrhundert muss mit nach Hause genommen werden. Damit beginnen gigantische Probleme der Logistik und Lagerhaltung. Wenn ich in 5 Jahren wieder mal zufällig so ein Kuvert brauche, dann muss ich sofort heraus finden wo die restlichen 9 DIN A4 Kuverts gelagert sind. Wenn die eigene Arbeitszeit mit 100 EUR pro Stunde bewertet wird, dann muss der Vorrat an alten Kuverts in höchstens 67 Sekunden gefunden werden, weil sonst ist die ganze Suchaktion teurer als der Neukauf. Also könnte es passieren, dass ich dann in 5 Jahren 5 Minuten mit einer verzweifelten Kuvertsuche vertrödle, nur um dann am Postamt wieder mit einer gigantischen 10 Kuvertspackung zwangsbeglückt zu werden. Dann hätte ich schon 18 Stück davon zuhause. Ein Vorrat dessen Verbrauch deutlich über die zu erwartende restliche Lebenserwartung meines Körpers hinaus geht.
Außerdem entstehen Lagerkosten. Nehmen wir mal an, dass man auf einem Quadratmeter 500 Gegenstände wie die Kuvertpackung lagern kann. Bei 10.-EUR pro Quadratmeter und Monat an Kosten. So gerechnet sind die anteiligen Miet- und Betriebskosten für die Kuverts über 50 Jahre 12.-EUR. Also wäre es betriebswirtschaftlich das billigste die restlichen 9 DIN-A4 Kuverts an eine bedürftige Firma zu verschenken und so die ganzen Probleme und Kosten der Lagerlogistik zu umgehen. |