Ultrabook Kaufberatung
Wer könnte Sie besser beim Kauf eines Ultrabooks beraten, als jemand der seit 1990 mit einem Notebook im Gürtelhalfter herum läuft uns seit 1995 Solarstrom dafür nützt?
Ultrabook ausbaufähig auf 8 GB RAM
|
|
|
|
Für ernsthaftes Arbeiten sind 4 GB zu wenig. Die reichen nur für Surfen+Email+Office. Streichen Sie alle Ultrabooks von der Auswahlliste, die nicht auf 8 GB RAM bestückbar sind.
|
Vollständige Tastatur
|
|
|
|
Eine Unsitte ist es Pos1, Bild rauf runter und Ende auf den Pfeiltasten zu kombinieren. Genau die gleiche vollständige Tastatur wie mein ASUS UL30A hat auch der Akoya S4216.
|
VGA und Ethernet Anschluss
|
|
|
|
Wieviele Konferenzzimmer haben Sie schon mit HDMI Anschluss für den Beamer gesehen? Wenn nur der irre Designer Fuzzi das Sagen hat, dann wird dies ein Opfer des Schlankheitswahn.
|
Zubehör weiter verwenden
|
|
|
|
Meine Verzweiflung,dass der ASUS UL30A nicht mehr produziert wurde. Das ASUS Zenbook brachte mich bei der Kauffrage zur Verzweiflung. Der Medion S4216 ist ein würdiger Nachfolger.
|
Immer mehr bei ALDI / HOFER
|
|
|
|
Ein immer größerer Teil meiner technischen Ausrüstung stammt vom Hofer, Aldi in Österreich. Am 17. Juni 2013 auch noch das Ultrabook Medion Akoya S4216.
|
Import Thunderbird von Harddisk
|
|
Problem: der alte Computer kann nicht mehr gestartet werden, die Harddisk wird in ein USB Gehäuse eingebaut. Die Emails müssen wieder in Thunderbird verfügbar sein.
|
Medion Akoya S4216 Display bei Sonnenschein
|
|
|
|
Ich liege mit meiner Photovoltaikanlage an meinen Lieblingsplatz am Bach im Wald. Natürlich ich im Schatten nur die Photovoltaik in der Sonne. Hier ein Photo vom Bildschirm.
|
Aus Begeisterung wurde pures Ensetzen - das Medion Debakel |