Laptop solar mit der Sonne versorgen

Notebooks können leicht mit Sonnenenergie versorgt werden. Solarstrom für einen Tag am Strand, für Expeditionen bis zu Insellösungen für Häuser ohne Netzanschluß.






Mehrere Notebooks mit der Sonne betreiben Mehrere Notebooks mit der Sonne betreiben
Solange die Notebooks nicht die internen Akkus laden, reichen 85 Watt auch für mehrere spasame Notebooks aus. Hier hängt mein ASUS UL30A über einen Car-Adapter am 12V Ausgang.


Test Photovoltaikanlage für Notebook am Bach Test Photovoltaikanlage für Notebook am Bach
Nach 15 Jahren Bleiakkus schleppen, nach 2 Jahren viel zu schwacher NiMh Bufferakkus beginnt am 4. Juli 2012 ein neues Zeitalter der Notebooknutzung im Freien.


Büro am Wasserfall Büro am Wasserfall
Arbeiten hat nichts mit sich quälen in einem stickigen Büro zu tun. GPRS, UMTS und solare Stromversorgung ermöglichen Arbeiten in einer inspierenden Umgebung nach Wahl.


Bleigelakku mit Laderegler Bleigelakku mit Laderegler
Der Laderegler wird einfach mit einem doppelseitigen Montageband auf den Bleigelakku aufgeklebt. Aber auch das soll nur eine vorübergehende Notlösung sein.


Photovoltaik für den mobilen Einsatz Photovoltaik für den mobilen Einsatz
34 Watt Peak, zusammenfaltbar und als 2 kg Paket in jeden Rucksack zu verstauen. Ob arbeiten am Strand, im Gebirge oder auf einer Expedition, die ideale Stromversorgung.


Ein Tag am Strand mit Notebook und solarer Stromversorgung Ein Tag am Strand mit Notebook und solarer Stromversorgung
20 W Peak Photovoltaik, 6 Ah 12 V Bleigelakku, Messgerät und ein Car Adapter reichen aus um den ganzen Tag am Strand ein Notebook betreiben zu können.





Überschwemmter Strand Überschwemmter Strand
Nach wochenlagen Regen endlich wieder Badewetter. Doch der Strand ist halb überschwemmt. Menschen dicht an dicht, also einfach die Photovoltaik auf einem Baum gehängt.


Photovoltaik auseinander klappen Photovoltaik auseinander klappen
Mit dem Auseinanderklappen verbreitert sich die Photovoltaikanlage von 44 auf 88cm. Ein halber Quadratmeter aktive Fläche.


Im Rucksack Im Rucksack
Normal hätte ich für ein paar Stunden beim Wasserfall die Ladegeräte für Handy und Akkus der Kamera zuhause gelassen. Aber hier geht es darum zu zeigen was alles möglich ist.


Rucksack mit Notebook und Zubehör Rucksack mit Notebook und Zubehör
Die ganze Stromversorgung hat in diesem kleinen Rucksack Platz. Davor der Gürtel mit der Tasche für das Notebook links und für Digitalkamera und Handy rechts.


Solaranlage im Wasser Solaranlage im Wasser
Kein Platz am übervölkerten Strand. Die Photovoltaik muss im Wasser nahe dem Ufer aufgestellt werden. Der Lichtverlust im Wasser wird durch die geringere Temperatur ausgeglichen.


Notebook Brennstoffzellen Notebook Brennstoffzellen
Die Notebookindustrie als der wesentliche Motor in der Entwicklung der Brennstoffzelle wird für die 2 Milliarden Menschen ohne Stromnetz entscheidenden Fortschritt bringen.


Stromnetz unwirtschaftlich bei niedrigen Verbrauch Stromnetz unwirtschaftlich bei niedrigen Verbrauch
Ende der 70er Jahre wurde ein Dorf mit einfachen Bauernhöfen an das Stromnetz angeschlossen. Mit dem Stand der heutigen Technik wäre der Netzanschluß unwirtschaftlich.


Hoher Lebensstandard für 2 Milliarden Menschen
Diese solare Notstromversorgung der wichtigsten Geräte wäre für die 2 Milliarden Menschen ohne Stromnetz bereits die Grundlage für einen hohen Lebensstandard.


Stromausfall: die Notstromversorgung
Kommunikation Kühlschrank und Licht sollten auch bei einem längeren Stromausfall noch funktionieren. Konzepte für die eigene Versorgung im Falle eines längeren Netzausfalls.


Freiheit von Stromausfällen und Netzzusammenbrüchen
Wie sehr sind Sie betroffen, wenn zuhause plötzlich der Strom ausfällt? Verwandelt sich Ihr Haus in eine Steinzeithöhle oder verbleibt noch ein bisschen Zivilisation?


Notebook Akku schonend behandeln Notebook Akku schonend behandeln
Bei jeder Art von Bleiakkus zählt eine 100% Entladung bei der Abnützung 7 bis 8 mal mehr als eine 20% Entladung. Daher wird auch bei nur 3 Stunden die Photovoltaik mitgenommen.


Notebook Caradapter oder Inverter mit original Netzteil Notebook Caradapter oder Inverter mit original Netzteil
Was ist günstiger für Wohnmobile, Autos und Camping? Den Notebook am Car Adapter betreiben oder an einen 12V DC auf 230V AC Wechselrichter mit dem normalen Notebook Netzteil.


Solare Wunschliste für Notebookhersteller
Car Adapter, schwerer Bleiakku als Bufferbatterie und Laderegler wären überflüssig, wenn ein Notebook Hersteller diese Wunschliste berücksichtigen würde.


Laptop solar versorgt für entlegene Schulen
Auch solar versorgte Desktop Computer sind wegen der hohen Kosten schon aus dem Rennen. Die letzte Entscheidung: Welche Stromversorgung für die Laptops.


Notebooks ideal für die Entwicklungshilfe
Der um größenordnungen geringere Stromverbrauch der Notebooks ist entscheidend für den Einsatz in Gebieten wo der Strom nicht aus der Steckdose kommt.





Photovoltaik für Notebooks und Kleinanlagen
Notebooks können leicht mit Sonnenenergie versorgt werden. Solarstrom für einen Tag am Strand, für Expeditionen bis zu Insellösungen für Häuser ohne Netzanschluß.


Batterien für 12V Solaranlagen
Notebooks können leicht mit Sonnenenergie versorgt werden. Solarstrom für einen Tag am Strand, für Expeditionen bis zu Insellösungen für Häuser ohne Netzanschluß.


Ertrag von Photovoltaik abhängig vom Wetter
Beispiele wie unterschiedliche Aufstellung der Photovoltaikanlage und unterschiedliches Wetter den Ertrag einer Photovoltaik beeinflussen.




Photovoltaik
Verschiedene Gesichtspunkte zur Photovoltaik von unseren verschiedenen Fachzeitschriften als weit gespannte Information über Strom aus Licht.




Kontext Beschreibung:  Notebook Notebooks Laptop Laptops Computer Notebookenergieversorgung Notebooksenergieversorgung Laptopenergieversorgung Laptopsenergieversorgung Computerenergieversorgung Notebookstromversorgung Notebooksstromversorgung Laptopstromversorgung Laptopsstromversorgung Computerstromversorgung Notebooksolarenergieversorgung Notebookssolarenergieversorgung Laptopsolarenergieversorgung Laptopssolarenergieversorgung Computersolarenergieversorgung Notebooksolarstromversorgung Notebookssolarstromversorgung Laptopsolarstromversorgung Laptopssolarstromversorgung Computersolarstromversorgung Insel Lösung Insellösung Lösungen Insellösungen solar