Zeitraffer: hoffen auf Firmware UpdateZeitrafferfunktion einbauen, Feierabend ist in einer halben Stunde. Eine lieblose Implementierung der Zeitrafferfunktion beraubt der S1 ein weiteres unschlagbares Kaufargument.
Ich habe 1991 ein drehbares Solarhaus erfunden. Dieses Haus wurde 2001 auch tatsächlich als Hauptattraktion der steirischen Landesausstellung für Energie gebaut. Schon 1994 gab es das erste Zeitraffervideo wie sich das Haus einen ganzen Tag lang der Sonne nachdreht. Damals natürlich nur als Computeranimation. Also was läge näher als ein Zeitraffervideo zu drehen, wie sich das Haus im Sommer den ganzen Tag der Sonne nachdreht? 15 Stunden sind 54000 Sekunden. Die Animation sollte 30 Sekunden lang sein zu 25 Bilder pro Sekunde. Also müssen 500 Bilder in 54000 Sekunden gemacht werden. Alle 72 Sekunden ein Bild. Mit der Canon Powershot G2 wäre es nur mit einem Notebook gegangen. Über USB alle 72 Sekunden ein Photo auslösen.
Man kann nur die Intervalle in Minuten einstellen. Man kann maximal nur 100 Aufnahmen machen. Also kann ich die S1 nicht auf einem Stativ vor meinem drehbaren Sonnenhaus montieren und am Abend mit einem fertigen Zeitraffervideo wieder abholen. Dabei wäre es so einfach gewesen. Intervall in Sekunden von 1 bis 10.000 einstellbar. Anzahl der Photos von 2 bis 10.000 einstellbar. Hier ist dringender Verbesserungsbedarf in der Firmware vorhanden. |