PEGE fordert Prüfplakette für ComputerOb Kühlschrank, Geschirrspüler oder Waschmaschine, überall sind die EN Prüfplaketten über den Stromverbrauch Vorschrift und beeinflussen das Kaufverhalten.
Notebooks zeigen es: hohe Rechenleistung bei geringen Stromverbrauch ist möglich. Doch während in wirklichen Notebooks das beste an Energiespartechnik eingesetzt wird, ist bei Desktop Computern Energieverschwendung total üblich. Diese Energieverschwendung bei den Desktop Computern ist schon tief im Denken der Benutzer verwurzelt. So viel gerade Heute bei einer Diskussion in einem ORF Forum folgende Bemerkung: bin mal gespannt derseher, vor 6h 47min wie du eine intel cpu oder einen amd athlon ohne aktiven kühlkörper zum laufen kriegst! *roooooooooooooooflllllllll* *wegbrech* Derseher hat offensichtlich nicht die geringste Ahnung, dass in einem Notebook ein mobile P3 M mit 1.2 GHz die meiste Zeit ohne Ventilatoreinsatz läuft. Es liegt bereits ausserhalb des Vorstellungsvermögens von "Derseher", dass es Prozessoren gibt, die nicht derartige Mengen an Abwärme erzeugen, dass ein Ventilator ständig laufen muss.
Dies muss jetzt beendet werden um den Markt für neue stromsparende Computer zu öffnen. Heute kommt keiner auf die Idee energieoptimierte Notebook Technik in Desktop Computer einzusetzen. Aber wenn einmal heutige Desktop Computer das Schandmal "Hoher Energieverbrauch - Klasse G" tragen müssen und daneben ein energieoptimierter steht mit einem Prüfpickerl "Niedriger Energieverbrauch - Klasse A", dann wird sich das Käuferverhalten drastisch ändern. |