Entwicklungshilfe durch CO2 SteuerDie Industrie müsste derzeit für 2 komplett verschiedene Märkte produzieren. Für die Märkte der Industriesaaten mit billiger Energie und für die Märkte ohne öffentlichen Stromnetz.2 Milliarden Menschen haben keine öffentliche Stromversorgung. Strom ist dort sehr teuer. So teuer, dass ein neu gekaufter Notebook wesentlich billiger kommt als ein geschenkter Desktop mit Röhrenbildschirm. Eben weil für einen ausgedehnten täglichen Dauerbetrieb für den Notebook etwa 500.-EUR an Solarausrüstung erforderlich sind, für den Desktop higegen müssen gleich 4000.-EUR für eine solare Stromversorgung investiert werden.
Wozu unsere Technik fähig ist, wenn sparsam im Verbrauch das oberste Enticklungsziel ist, zeigt eindrucksvoll die Notebooktechnik. Das haben wir freilich nicht dem Umstand zu verdanken, dass die ganzen Hersteller beschlossen haben, wir müssen für die armen Leute in der dritten Welt Computer entwickeln, ein möglichst niedriger Preis für Computer und erforderliche Solarstromversorgung ist oberstes Entwicklungsziel, nein, Notebooks sind so sparsam, damit man möglichst lange mit den eingebauten Akkus netzunabhängig arbeiten kann. Bei anderen Geräten für den grundlegenden Lebensstandard sieht es schon wieder ganz anders aus. Etwa bei dem Kühlschrank. Normale billige Kühlschränke lassen sich nicht effizient an einer 12V Solaranlage betreiben. Extrem sparsame Kühlschränke optimiert für den Betrieb an einer 12V Solaranlage sind sehr teuer, weil nur in Kleinserie gefertigt.
Wenn durch die CO2 Stuerreform - alle auf Arbeit bezogenen Steuern werden abgeschafft, die Steuereinnahmen werden auf eine Umweltverbrauchssteuer umgelegt die in der ersten Phase hauptsächlich CO2 besteuert - Energie fast überall auf der Welt gleich viel kostet, dann ist die Teilung des Weltmarktes in billige und teure Energie aufgehoben. Dann werden aller Produkte für einen hohen Energiepreis entworfen. Dann wird man in Entwicklungsländern billige hocheffiziente Kühlschränke kaufen können, die sich optimal für den Anschluß an eine Solaranlage eignen. |